Warum wir
Hauptvorteile
Wartungsfrei
kein Nachstreichen, beständige Oberflächen, ruhige Optik.
Maß & Modular
Ausladung, Breite und Form frei planbar; skalierbar für Einfamilien- bis Mehrfamilienhäuser.
Statik & Sicherheit
präzise Anschlüsse, belastbare Tragstruktur, verlässliche Entwässerung.
Planen. Anpassen. Realisieren.
Dreistufiger Konfigurator
Schritt 01.
Starten
Systemgröße und Grundform wählen (Breite/Ausladung, ein- oder mehrfeldrig).
Schritt 02.
Konfigurieren & abschicken
Tragwerk (mit Stützen oder teilfreitragend), Belag (Alu/Verbund), Geländertyp (Lamelle/Stab/Glas), Farbe/Oberfläche sowie Treppe/Seitenelemente festlegen; Anfrage mit PDF senden.
Schritt 03.
Wir melden uns
unser Team prüft Statik, Anschlusspunkte an der Fassade, Fundament/Anker und erstellt Ihr Angebot.
Texturen
Materialien & Farben
Pulverbeschichtetes Aluminium für Tragwerk, Randträger und Geländer: korrosionssicher, formstabil, leise im Auftritt. Beläge als rutschhemmende Aluminium- oder Verbundvariante; verdeckte Entwässerung für saubere Linien. Farbwelt in ruhigen Tönen (Anthrazit-, Grau-, Champagnernuancen), geländerseitig als Lamelle, Stab oder Glasfüllung – stets im Systemlook.
Tragwerk & Befestigung
Anbaubalkon mit Stützen, teilfrei¬tragende Lösung mit Konsolen/Randträgern; Anschluss an Mauerwerk nach Vorgabe, inkl. Entwässerung.
Geländer & Seiten
Lamellen vertikal/horizontal, Stabgeländer oder Glasfüllung; optional Seitenelemente/Sichtschutz.
Belag & Details
Rutschhemmender Alu-Belag oder Verbundbelag; Tropfkanten, verdeckte Rinne, saubere Übergänge zur Türschwelle.
Zugang & Erschließung
Außentreppe, Podeste, Handlauf; auf Wunsch Vorbereitung für Beleuchtung/Steckdosen.
Zeugnis
Erfolgsge schichten
Familie P.,
Lieferung & Zeit
Durchschnittlich 24 Tage nach Zahlungseingang.
Planung
Fertigung
Montage
(typischerweise 1 Tag)
Übergabe
FAQS
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Oft ja. Wir liefern die technischen Grundlagen; die Genehmigung erfolgt über das zuständige Amt/Planer.
Das hängt von Fassade, Lastabtrag und Ausladung ab. Wir prüfen Anschlusspunkte und empfehlen die passende Lösung.
Bewährt sind Ausladungen im Bereich 1,2–2,0 m; Breite nach Feldanzahl. Größere Maße sind projektabhängig möglich.
Für Stützen sind Punkt-/Streifenfundamente sinnvoll; bei konsolengestützten Lösungen klären wir die Befestigung an der Fassade.
Wartungsarm – gelegentliches Reinigen genügt; Entwässerungsöffnungen frei halten.
Ja, bundesweit – Termin und Zugang (Zufahrt/Tragweg) stimmen wir individuell ab.
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt auf
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie Feedback geben?
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir antworten umgehend!